Israel und Palästina Reise auf 2021 verschoben
Studienreise in das Heilige LandZukunftswerkstatt: Zukunft ist jetzt!
Große Pläne hatten wir für den April: Zusammen mit dem Kirchenvorstand wollte das Projektteam der Zukunftswerkstatt weiterdenken, Pläne schmieden und die wertvollen Impulse aus dem letzten Herbst diskutieren. Doch dann hat uns alle die Corona-Welle überrollt. Ausbremsen lassen wir uns von der Corona-Welle nicht. Per Videokonferenz sind wir miteinander im Kontakt und beraten. Diskutieren Sie gerne mit.Schatz zu heben!
Woraus schöpfe ich Kraft für das Leben?“ Dies war die Einstiegsfrage des Workshop-Tags im Oktober 2019. Rund 60 Menschen hatten sich im Gemeindezentrum versammelt, um gemeinsam nachzudenken, zu diskutieren und Ergebnisse festzuhalten: Gemeinschaft, Familie und Freunde und auch Gebet und Glaube sind da Schlagwörter, die häufig fielen.Was kann ich tun?
Möchten Sie mitmachen und einen Zuspruch weiter geben oder einen allgemeinen Wunsch oder Segen mit einer persönlichen Botschaft kombinieren?Gemeinsam - ein Gebet geht um die Welt
Das nachfolgende Gebet geht gerade um die Welt. Es ist in den verschiedensten Spachen entstanden. Ein Zeichen der Verbundenheit trotz Abstand. Räumlich getrennt aber geistlich verbunden, das wollen wir damit zeigen.Fürbitte in Zeiten der Corona-Pandemie
"Dreieiniger Gott, Vater in Ewigkeit, in Zeiten der Unsicherheit rufen wir zu dir ..."Hilf uns allen, diese Krise zu bestehen
Gebet gehalten in der Dreikönigskönigskirche am 15. März 2020Fürbitte in einer Pandemie
Eine Fürbitte für die, die am meisten gefährdet sind. Es ermutigt uns, gemeinsam zu beten und uns in Solidarität und in Liebe zu unseren Nächsten zuzuwenden.Andächtig im Zeichen der Krise
Liebe Gemeinde, leider können wir uns gerade nicht zu Gottesdiensten in unserer Gemeinde treffen. Das Internet biete aber eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Redaktion der Homepage würde sich über ihre Anregungen freuen.Gebete um Heilung
Du sorgst dich um uns, du hörst uns zu. Kritik und Zustimmung hast du uns mitgeteilt. Manchmal greifst du ein; manchmal lässt du uns allein, damit wir lernen und reifen können. Manchmal streckst du deinen Arm aus und berührst uns mit deiner Hand, um uns zu heilen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken