Gottkontakt
Gott bietet den Menschen Kontakt an. Gott sagt: „Lass uns eine enge Beziehung pflegen. Ich bringe Dir, Mensch, Vertrauen entgegen, vertraue Du auch auf mich. Sprich mich an.“ Das ist die Botschaft der Bibel: Menschen können sich getrost an Gott wenden – am besten, am einfachsten im Gebet. Beten stellt den Kontakt mit Gott her. Doch wie kann man beten? Was kann man beten? Und wie kann ich Gott wahrnehmen? Lässt Gott sich hören, riechen, schmecken oder fühlen? Und was ist, wenn Gott nicht antwortet? Wenn ich keine Antwort sehe?Ökumenische Scheckübergabe
Für die Arbeit der Caritas in den Avetorhäusern konnte aus dem Erlös des ökumenischen Kirchencafés des Deutschherrnfestes des vergangenen Jahres der Betrag von 450 € gespendet werden.Schatz zu heben!
Woraus schöpfe ich Kraft für das Leben?“ Dies war die Einstiegsfrage des Workshop-Tags im Oktober 2019. Rund 60 Menschen hatten sich im Gemeindezentrum versammelt, um gemeinsam nachzudenken, zu diskutieren und Ergebnisse festzuhalten: Gemeinschaft, Familie und Freunde und auch Gebet und Glaube sind da Schlagwörter, die häufig fielen.Glocken der Frankfurter Kirchen läuten zum Gebet
Machen Sie mit und stellen Sie eine Kerze in ihr Fenster! Denken Sie an all die Menschen, die - wie wir jetzt - in ihren Wohnungen oder im Krankenhaus am Fenster stehen. Lassen Sie uns so zusammen ein Netzwerk aus Licht und guten Gedanken knüpfen.Gebetsraum der Diakonissen neu eröffnet
Hoch oben, auf dem Dach der Schulkapelle, war früher der Andachtsraum der Kaiserswerther Diakonissen. Er stand viele Jahre leer – nun wurde er renoviert und wieder eröffnet.Närrische Tage
Auch in diesem Jahr wurde die „fünfte Jahreszeit“ in unserer Kindertagesstätte wieder ausgelassen gefeiert. Bereits in den Wochen vor den närrischen Tagen haben die Kinder und Erzieherinnen den Kindergarten bunt geschmückt.Der Vogel hat ein Nest gefunden ...
Wieder hat ein Turmfalkenpaar den Nistkasten für sich entdeckt, den wir vor 2 Jahren auf dem höchsten Balkon der Bergkirche aufgestellt haben.Zukunftswerkstatt - Akustik im Gemeindezentrum - ÖKT und Konfirmation
Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt im Oktober letzten Jahres wurden dem Kirchenvorstand vorgelegt und sind nun auch auf der Homepage unter www.zukunft.dreikoenigsgemeinde.de zu finden.„Gottesdienst verboten!“
Mich hat das vor dem 15. März sehr mitgenommen, einen Gottesdienst vorzubereiten, von dem ich – mitten in der Vorbereitung – erfuhr, dass er bis auf Weiteres der letzte sein wird.Binärtransformation
Erinnert Ihr Euch? Noch nicht lange ist es her, da wären wir liebend gerne Gastgeber für eines der vielen wunderbaren Lichtkunstwerke der Luminale gewesen. Alles war aufgebaut, das letzte Finetuning am Donnerstagmorgen vorgenommen; Künstler, Techniker, wir von Dreikönig - alle waren voll gespannter Vorfreude und dann kam kurz vor knapp die Absage der Luminale aufgrund der Corona-Pandemie.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken