Blaustelle oder das reizende Nichts - Ausflug nach Schloss Freudenberg
Um Goethes Farbenlehre ging es an der Station „Blaustelle oder das reizende Nichts“, wo die Kinder darüber staunten, wie unterschiedlich ein Blau, je nach Wahrnehmung, aussehen kann.Aus der Arbeit des Kirchenvorstands
Zukunftswerkstatt, Neue Beschlüsse, Datenschutz, Main-Orchester und Essensgutscheine.Am fliegenden Tisch in die Zukunft
Viele kreative Ideen beim Zukunftsworkshop am 19. Oktober. Woraus schöpfe ich Kraft für das Leben? Wo bereichert mich meine Gemeinde? Was schmerzt mich an meiner Gemeinde?Nachwuchs in der Südkita!
In den Sommerferien wurden Mama „Stupsi“ und der neu eingezogene Papa „Kuschel“ Eltern eines Kaninchenmädchens.Tauffest am Main 2019
Beim Tauffest am Main wurden in diesem Jahr elf Kinder direkt am Ufer mit Mainwasser getauft.Ein Kinder-Garten im Kindergarten
Im Sommer 2018 schenkten die zukünftigen Schulkinder und deren Eltern der Bergkita zwei Hochbeete. Jetzt, ein Jahr später, wachsen und gedeihen Tomaten, Gurken, Sellerie und Minze in den Beeten.Erstes ökumenisches Sommerfest
"Wen auch immer ich in den Tagen nach dem ersten Ökumenischen Sommerfest getroffen habe, jeder und jede fing sogleich zu schwärmen an."Aus den Kitas: Fußball im Städel
Das Bild „Fußballspieler“ des Pop Art-Künstlers Konrad Lueg war ein gelungener Einstieg.Wichtige Entscheidungen
Das kirchenmusikalische Jahresprogramm für 2020, das von Andreas Köhs erarbeitet wurde und u. a. sechs Kantatengottesdienste und neun Konzerte, darunter zwei große...
Neue Gestaltung der Gottesdienste für Kinder!
Es ist ein großes Plus, dass in der Dreikönigsgemeinde viele Familien mit Kindern wohnen. Für sie will die Gemeinde eine einladende Kirche sein, in der Kinder aller Altersstufen mit ihren Eltern und Großeltern herzlich willkommen sind.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken