30. Dezember
Emporenfensterbilder Dreikönig
Die Wege kreuzen sich

Meist dauert es nicht lang, bis ein Weg sich gabelt oder ein anderer Weg kreuzt und Reisende vor eine Entscheidung stellt. Hier auf dem Dreikönigsfenster von Charles Crodel bedeutet die Kreuzung nicht Ratlosigkeit, sondern ist der Treffpunkt, an dem drei Reisende sich begegnen. Am dunklen Himmel zeigt der Sternschweif die Richtung der weiteren Reise.
Während die drei Kamele einträchtig nebeneinander lagern, nähern die drei Reisenden sich einander an. Ihre gestikulierenden Hände deuten auf einen regen Austausch hin.

Der Anlass und das Ziel ihrer Reise sind ja auch nicht so alltäglich, dass ein kurzer Satz oder eine bloße Ortsangabe ausreichen würden.
Charles Crodel hat einmal formuliert: In den Fenstern der Dreikönigskirche habe ich das Thema „Ich und der Andere“ oder „Du und der Andere“ in einigen Variationen durchexerziert.
Die erste Begegnung der drei recht unterschiedlichen Könige, ihre Entdeckung, dass sie nicht allein sind auf ihrer Suche, in ihrer Hoffnung und Erwartung, ist ein lebhaftes Beispiel für das Thema, das den Künstler interessiert.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken