Psalm 84, 4a: „Der Vogel hat ein Haus gefunden …“
Foto: privat
26.04.2017
drk_jb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Wir freuen uns sehr über die neuen Nachbarn in höchster Höhe und hoffen, dass Sie sich rundherum wohlfühlen.
Die Anbringung von Nistkästen war von Nachbarinnen der Bergkirche angeregt worden.
Bernd Merkle vom BUND hatte uns vor Ort beraten und einem Kreis Interessierter aus der Dreikönigsgemeinde ähnliche Projekte in Zeilsheim gezeigt.
Als Ingolf Grabow vom BUND zusammen mit unserem Hausmeister Stefan Trunk am 27. März 2017 den Nistkasten auf dem höchsten Balkon des Turms der Bergkirche in Richtung Süden (in Richtung Stadtwald) befestigte, ahnten wir noch nicht, dass diese Einladung so schnell angenommen würde.
Turmfalken erhielten ihren Namen offenbar zurecht. Es dauerte nur gut drei Wochen, bis ein Turmfalkenpaar den Nistkasten hoch oben am Kirchturm entdeckte und sich dort niederließ. Oft ist nun rund um den Turm ihr lautes „ti, ti, ti“ zu hören, und die beiden scheinen sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohl zu fühlen.
Viel zu lange war das Kreuz auf dem Turm der Bergkirche ein beliebter Rastplatz für viel zu viele Tauben mit allem, was sie hinterließen. Die Tauben haben den Turmfalken den Kirchturm nun allein überlassen.
Wir freuen uns über die neuen Nachbarn auf dem Turm der Bergkirche und hoffen, dass – nach 29 Tagen des Brütens – im Laufe des Junis kleine Turmfalken schlüpfen und auf dem Kirchturm heranwachsen.
Schauen Sie doch einmal selbst vom oberen Hainer Weg aus, am besten mit einem Fernglas! Oder hier auf unserer Homepage, wo über Neuigkeiten vom Kirchturm berichtet wird.
Wir sind sehr dankbar für die Anregung und die Umsetzung dieses Projektes, das dem aktiven Schutz der Schöpfung Gottes dient.
Silke Alves-Christe
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken