Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag
Wenn wir an den christlichen Widerstand gegen die Judenverfolgung in der Nazidiktatur denken, dann fallen uns sofort Namen ein wie Dietrich Bonhoeffer oder Sophie Scholl und ihre Mitstudenten der Weißen Rose, vielleicht auch Elisabeth Schmitz aus Hanau, die Schülerin der Sachsenhäuser Schillerschule war und sich später in Berlin vorbildlich für verfolgte Jüdinnen und Juden eingesetzt hat.Nie wieder ist jetzt!
Am 9. November 2023 veranstaltete die Gedenkgruppe der Dreikönigsgemeinde eine Andacht zum Gedenken an die Pogromnacht 1938. Bei dieser Andacht haben etwa 70 Teilnehmer folgendes Bekenntnis gesprochenWeihnachten – ein Geheimnis
Bibelhaus Erlebnismuseum, Metzlerstr. 19 Öffnungszeiten: Di-Sa 10-17 Uhr, So 14- 18 Uhr, feiertags geschlossen.Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf
2. Adventswochenende (Samstag, 9. Dezember / Sonntag, 10. Dezember) 3. Adventswochenende (Samstag, 16. Dezember / Sonntag, 17. Dezember) Waldcafé Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250 jeweils 10 - 17 UhrÖkumenischer Lebendiger Adventskalender
Schokolade oder Tee, Sinnsprüche oder eine Geschichte in 24 Kapiteln: Adventskalender gibt es in Hülle und Fülle. Das Besondere an unserem Adventskalender ist, er wird lebendig durch Begegnungen. Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet sich an jedem Abend um 18.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben) ein Vorgarten oder eine Garage, ein Hof oder die Kirche für ein paar Auszeitmomente voller Vorfreude auf Weihnachten, für gemeinsam gesungene Adventslieder oder für eine Geschichte. Lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie gerne an dem ein oder anderen Abend vorbei. Herzliche Einladung!Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem wird von Pfadfinderinnen und Pfadfindern geholt und in viele Teile der Erde gebracht – auch nach Frankfurt, wo es traditionell vor dem Südbahnhof verteilt wird. Es steht für unsere Hoffnung auf Frieden, die Christen, Juden und Muslime verbindet. Gerne können Sie eine Laterne mitbringen, um das Licht mit nach Hause zu nehmen und es an andere Menschen weiterzugeben.Abschied
Am zweiten Advent 1990 habe ich in der Bergkirche meinen ersten Gottesdienst als neu gewählter Pfarrer der Berggemeinde gehalten, und am zweiten Advent 2023 werde ich die letzte Predigt in meinem aktiven Dienst halten, diesmal in der Dreikönigskirche.Gib Frieden, Herr, gib Frieden
... die Welt nimmt schlimmen Lauf." Als wir uns am 17. Oktober 2022 um kurz vor 5 am Flughafen trafen und nach Israel flogen, konnten ich mir nicht vorstellen, dass es einen solchen Ausbruch des Terrorismus in Israel geben könnte.Alle Jahre wieder … Mitmachen beim Krippenspiel!
Auch wenn Pfarrer Sinning Ende November in den Ruhestand geht, bleibt das Krippenspiel am Heiligen Abend in der Bergkirche eine unverzichtbare Tradition.Wer hat Freude am Singen?
Menschen, die gerne singen, aber vielleicht einen zu hohen Anspruch scheuen, sind herzlich eingeladen, vom 6. November bis zum 4. Dezember immer montags von 19.30 - 21 Uhr im Gemeindesaal in der Tucholskystraße 40 in einem Projektchor mitzumachen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken