Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag - analog und digital
Gedenken geht auch digital. Am 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. Dazu gestaltet Pfarrerin Silke Alves-Christe einen Gottesdienst am Sonntag zuvor und wir zeichnen ihn auf. Das Audio kann man auf unserer Homepage abrufen und auf diese Weise an die Verfolgten und Ermordeten unter dem NS-Regime erinnern.Weihnachtskalender
Dass der Lebendige Adventskalender auch in digitaler Form so viel Anklang gefunden hat, hatten wir nicht zu hoffen gewagt. Wir freuen uns sehr über Ihre zahlreichen netten Rückmeldungen! Als kleines Dankeschön gehen wir in die Verlängerung bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Musik und begleiten Sie die Weisen aus dem Morgenland auf dem Weg zur Krippe.Weihnachtsgruß aus der Dreikönigskirche
Ein Weihnachtsgruß aus der Dreikönigskirche von Pfarrer Jürgen Seidl und Julia Diefenbach: „Es ist ein Ros entsprungen“. Ihnen allen ein gesegnetes und frohmachendes Weihnachtsfest!Lebendiger Adventskalender
Wir laden Sie ein, den Lebendigen Adventskalender in diesem Jahr auf eine andere Weise mit uns zu feiern und zu genießen. Am 1. Adventssonntag und vom 1. Dezember an möchten wir Ihnen jeden Tag bis Weihnachten auf unserer Homepage einen kleinen Impuls schenken.Herzlichen Dank für Ihre Pfingstspende!
Ihnen sei für Ihre hilfreichen Spenden herzlich gedankt! Alle sind bedeutsam, unterstützen unser Gemeindeleben und zeigen, dass christliche Nächstenliebe etwas Tragendes ist.Einsame Beerdigungen / EKHN Jahresbericht 2019/2020
Mindestens zwei- bis dreimal im Jahr gibt es aus unserer Dreikönigsgemeinde Beerdigungen, bei denen keiner mitgeht, obwohl die Verstorbenen Gemeindemitglieder gewesen sind.3. Ökumenischer Kirchentag - schaut hin (Mk 6,38)
Im Mai nächsten Jahres soll bei uns in Frankfurt am Main der 3. Ökumenische Kirchentag stattfinden.Überraschung im Nistkasten: Junge Turmfalkenkinder
Erste Flugversuche der Turmfalkenkinder sind rund um die Bergkirche zu beobachten.Israel und Palästina Reise auf 2021 verschoben
Studienreise in das Heilige LandZukunftswerkstatt: Zukunft ist jetzt!
Große Pläne hatten wir für den April: Zusammen mit dem Kirchenvorstand wollte das Projektteam der Zukunftswerkstatt weiterdenken, Pläne schmieden und die wertvollen Impulse aus dem letzten Herbst diskutieren. Doch dann hat uns alle die Corona-Welle überrollt. Ausbremsen lassen wir uns von der Corona-Welle nicht. Per Videokonferenz sind wir miteinander im Kontakt und beraten. Diskutieren Sie gerne mit.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken