Dreikönigsgemeinde

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Dreikönigsgemeinde zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

Was mache ich, wenn...
Menümobile menu

Editorial Dezember 2024 / Januar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Weihnachten ist neben Ostern und Pfingsten eines der drei Hauptfeste des Kirchenjahrs. Christen feiern an Weihnachten die Geburt Christi. Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam Jesus in einem Stall in Bethlehem zur Welt und ein heller Stern leuchtete über der Stadt als Zeichen, dass ein besonderes Kind geboren wurde. In Jesus Christus ist Gott als Mensch zur Welt gekommen.

Jeder verbindet mit Weihnachten ganz eigene Traditionen und Erinnerungen. Sei es der Besuch von Gottesdiensten, das Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt, das Schmücken des Weihnachtsbaums oder das Feiern des Weihnachtsfests mit der Familie.

Ich denke an Weihnachten gerne an die Zeit zurück, als ich als Kind mit großer Freude beim Krippenspiel in der Bergkirche mitgewirkt hatte. Daher freue ich mich, dass in der Dreikönigsgemeinde diese Tradition weiterhin besteht und somit auch in diesem Jahr an Heiligabend im Rahmen der Christvesper um 15.30 Uhr in der Bergkirche ein Krippenspiel von Kindern aufgeführt wird.

Doch können leider auch in diesem Jahr nicht alle Christen auf dieser Welt in Frieden Weihnachten feiern. So richten sich unsere Gedanken und Gebete in die Ukraine, nach Israel und nach Palästina; insbesondere die Situation im Heiligen Land beschäftigt mich sehr. Schließlich hatten wir vor zwei Jahren eine so schöne und eindrucksvolle Gemeindereise mit sehr vielen gastfreundlichen Menschen und konnten in dem Zusammenhang unter anderem auch Bethlehem mit der Geburtskirche besichtigen. Mein großer Wunsch zu Weihnachten und für das neue Jahr 2025 ist es, dass im Heiligen Land, in der Ukraine und in allen Kriegsgebieten auf dieser Welt endlich Frieden einkehren möge.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025. 

Es grüßt Sie herzlichst aus dem Kirchenvorstand

Ihr

Tobias Groß

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top