Gemeindeblick

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
endlich ist Sommer. Nun sind sie da, die ersehnten Ferien. Wir hoffen auf eine unbeschwerte Zeit. Viele sind schon in den wohlverdienten Urlaub aufgebrochen. Man merkt es auch hier in der Stadt. Die Straßen sind nicht so voll. Dies ist eine Gelegenheit zum Rausgehen, wie es Johanna Bergner im letzten Editoral schon gesagt hat. Ich gehe gerne am frühen Morgen raus. Da ist die Hitze nicht so groß.
Genießen Sie den Sommer in vollen Zügen. Denn auch die schönste freie Zeit geht zu Ende. Dann hat uns der Alltag wieder. Dazu gehört auch der Schulbeginn. Für viele Kinder das erste Mal. Hier möchte ich Ihnen die Einschulungsgottesdienste am 18. und 19. August ans Herz legen. Den in der Bergkirche feiern wir gemeinsam mit den ABC-Schützen aus der Dreikönigsgemeinde und unserer katholischen Nachbargemeinde St. Wendel. Da ist große Aufregung zu spüren. Ein großer Tag, der mit Gottes Segen beginnen kann.
Auch hierauf dürfen wir uns freuen: Das Ökumenische Spätsommerfest in St. Wendel am 7. September will Gemeinschaft stiften. Wir werden wieder einen wunderschönen Tag zusammen mit unseren Glaubensgeschwistern erleben.
Und dann geht es mit großen Schritten auf den Herbst zu. Am 28. September um 11 Uhr feiern wir zwei Gottesdienste zum Erntedankfest: einen Familiengottesdienst für Klein und Groß in der Bergkirche und einen Abendmahlsgottesdienst mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in der Dreikönigskirche. Hierzu laden wir herzlich ein.
Ich wünsche Ihnen allen eine gute und behütete Zeit.
Herzlichst
Ihre
Roswitha Kleck
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken