Mühlberg aktiv – Nachbarn sind wir ALLE!
Foto: privat
09.02.2020
drk_jb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Seit einem Jahr unterstützt und initiiert Inga Anhorn, Referentin für Quartiersmanagement, von ihrem Büro im Oberin-Martha-Keller-Haus aus nachbarschaftliche Aktivitäten auf dem Mühlberg, Ihr Angebot versteht sie als „Hilfe zur Selbsthilfe“: Wenn Nachbarinnen oder Nachbarn eine Idee oder Anliegen haben, bemüht sich Inga Anhorn gemeinsam mit ihnen darum, die Vorstellungen in die Tat umzusetzen.
Der Fokus liegt besonders auf den Bedürfnissen der älteren Menschen; so sollen die beiden Seniorenheime – das Oberin Martha Keller Haus und die SchlossResidence – als zentrale Institutionen besser in das Quartier inte-
griert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Austausch zwischen den Generationen. In Kooperation mit dem Jugendzentrum basement21 gibt es eine Handysprechstunde, in der junge Experten den älteren Nachbarn bei kleineren Problemen mit dem Handy oder Smartphone helfen können. Seit kurzem gibt es eine Krabbelgruppe, in der auch die ältere Generation herzlich zum Austausch und Spielen eingeladen ist. Und an jedem Dienstag lädt das Oberin Martha Keller Haus zum „Tanzen für Jung und Alt“ ein.
Nachbar/innen, die den Mühlberg aktiv gestalten wollen oder Fragen haben, melden sich bitte im Quartiersbüro: Tel. (069) 60906822 oder E-Mail: info.nachbar@markusdiakonie.de.
Inga Anhorn
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken