„Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“
Unter diesem Motto haben wir am 15. Juni 87 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Nachbarschaftsraums Süd in einem Gottesdienst in der Bergkirche begrüßt.Bericht von der Gemeindeversammlung
Am 10. Juni fand im Gemeindezentrum unsere diesjährige Gemeindeversammlung statt. Sie gliederte sich in die drei großen Blöcke Bericht über die Arbeit des Kirchenvorstands, Finanzen und Nachbarschaftsraum.TikTok, Insta, Ich – und Gott
Ist das echt?, fragen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse. Vor sich haben sie verschiedene Fotos mit so genannten Influencern. Sie fragen sich, ob Mr. Beast alleine auf all die Ideen für seine Aktionen kommt. Und warum sich Dagi Bee wirklich von ihrem Freund getrennt hat.Kirchensteuer wirkt
Unter diesem Titel zeigt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in einer ausführlichen, anschaulich gestalteten Broschüre, wofür sie die eingegangenen...
Jubel-Konfirmationen
Am Sonntag Exaudi erstrahlte die Dreikönigsgemeinde im festlichen Glanz, als Pfarrer Thomas Reitz drei außergewöhnlichen Jubilar:innen den Segen Gottes zusprach:Waren die alten Sachsenhäuser tatsächlich Verächter der Kirchenmusik?
Anläßlich des Jubiläumsjahres 1981 gab der Kirchenvorstand der damaligen Dreikönigsgemeinde eine von Pfarrer Wilhelm Gegenwart zusammengestellte Festschrift zur Geschichte der Gemeinde und der Dreikönigskirche heraus. Darin versuchte Kantorin Renate Meierjürgen, in einem Beitrag die Entwicklung der Kirchenmusik an der Dreikönigskirche nachzuzeichnen.Warum Ruhe mehr als Nichtstun ist
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm für viele die Sehnsucht nach Urlaub, nach einer Auszeit vom Alltagstrott. Wir träumen von Tagen, die nicht von Terminen getaktet sind, von Momenten der Stille, von Zeit zum Durchatmen.Die „Frankfurter Konkordie“
Es ist wenig bekannt, dass die wichtige „Barmer Theologische Erklärung“ von 1934, auf die in einigen Landeskirchen Pfarrerinnen und Pfarrer bei der Ordination verpflichtet werden, in Frankfurt vorbereitet worden ist:Das Schönste war die Abwechslung
Im Januar absolvierten Leo Büttner und Noah Herre ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in der Dreikönigsgemeinde. Hier berichten sie, wie es ihnen dabei ergangen ist.Die Jagd nach den Energieverschwendern
Am 5. März verwandelte sich unsere Dreikönigsgemeinde in einen Tatort: Unter der Leitung des Bauausschusses und in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Energiemission“ des Zentrums für gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau begab sich ein Ermittler*innenteam am Klimaschutztag auf eine spannende Spurensuche. Das Ziel: die versteckten Energieverschwender in unseren Gebäuden aufzuspüren und ihnen das Handwerk zu legen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken