Dreikönigsgemeinde

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Dreikönigsgemeinde zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

Was mache ich, wenn...
Menümobile menu

20.05.2017 drk_jb

Thomas Müntzer

Im Juli 1524 versucht der umtriebige Pfarrer Thomas Müntzer die Fürsten, die der Reformation Martin Luthers anhängen, für seine revolutionären Ziele zu gewinnen.

26.04.2017 drk_jb

Psalm 84, 4a: „Der Vogel hat ein Haus gefunden …“

Nur 3 ½ Wochen nachdem Herr Grabow vom BUND einen Turmfalkennistkasten hoch oben auf dem Turm der Bergkirche angebracht hat, ist ein Turmfalkenpaar dabei, einzuziehen.

28.03.2017 drk_jb

Johannes Calvin

Neben Martin Luther ist er der einflussreichste Reformator. Schon zu Lebzeiten wurden seine Bestrebungen und Reformen als calvinistisch bezeichnet.

24.11.2016 drk_jb

Hoffnung für das Heilige Land durch Bildung

"Ich bin gerade von einer Reise nach Palästina im November zurückgekehrt. Eine gewaltige Mauer durchschneidet das Heilige Land"
Petrusfigur aus dem Kindergottesdienst

21.11.2016 drk_jb

Kindergottesdienstteam sucht Mitarbeiter/innen

Das Kindergottesdienstteam ist ein wenig geschrumpft und sucht daher engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

31.10.2016 drk_jb

Menschen der Reformation: Philipp Melanchthon

Allein Jesus Christus. Allein aus Gnade. Allein aus Glaube. Das waren die Kernthesen der Reformation. Warum sind die noch heute aktuell?

31.10.2016 drk_jb

Menschen der Reformation: Ulrich Zwingli

Aufsehenerregend war seine Billigung eines öffentlichen Wurstessens während der Fastenzeit 1522
ghana_710__Nora_Morgan__flickr.com.jpg

06.08.2016 drk_jb

Ghana-Partnerschaft

Freiwilligendienstplatz bei der afrikanischen Partnerkirche, der Presbyterian Church of Ghana, zu vergeben.
Talitha Kumi

08.11.2015 drk_jb

Talitha Kumi

In Markus 5,41 sagt Jesus zu einem zwölfjährigen Mädchen, das nach einer Krankheit gestorben war: „Talitha Kumi!“ Das heißt: „Steh auf!
Autumn leaves

17.10.2015 drk_jb

Evangelisches Hospiz

Eine unserer regelmäßigen Kollekten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top