Max Beckmann in Frankfurt
Der Maler Max Beckmann lebte von 1915 bis 1933 in Frankfurt-Sachsenhausen. In dieser Zeit hielt er etliche Frankfurter Ansichten in Bildern fest. Besonders gern malte er den Eisernen Steg und seine Umgebung.Geheimnis der Zeitkapsel gelüftet!
Der Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker hatte zu einer Pressekonferenz in die Dreikönigkirche eingeladen, bei der die Dokumente aus den Kapseln, die sich in der Kugel auf dem Dreikönigsturm befanden, gezeigt wurden.Audio-Predigt: Das Kleine kann Großes bewirken
Audio-Predigt gehalten von Pfarrer Thomas Sinning zum Erntedankfest am 18. Sonntag nach Trinitatis am 03.10.2021 vor der Bergkirche.Zwei Sommerferienwochen voller Erlebnisse
In der ersten Ferienwoche haben 20 Kinder und ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Frankfurt erkundet und auf ganz neue Weise kennengelernt.Einschulungsgottesdienst der Mainkita
Am 30. August haben wir unseren Einschulungsgottesdienst gefeiert. Alle Kindergartenkinder und ihre Familien waren eingeladen, um unsere zwölf Vorschulkinder zu verabschieden. Es war schön, nach so langer Zeit in dieser Form wieder gemeinsam Gottesdienst feiern zu können.Gottesdienste für Klein und Groß in der Bergkirche
Das Erntedankfest soll in diesem Jahr wieder ähnlich wie im vergangenen Jahr im Freien gefeiert werden.Dreikönig hilft
Spontan hat Silke Alves-Christe an die evangelische Gemeinde in Bad Neuenahr eine Mail geschrieben und so weit das überhaupt möglich ist ihre Hilfe angeboten. Am Montag nach der Katastrophe war sie vor Ort. Wir können nun direkt finanziell helfen.Dream-Team im Gemeindebüro
Ein ganz großes Dankschön, liebe Angela Seger und liebe Heidi Wacker, und herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Zertifikat!Südkita im Wandel (der Zeiten)
Bekanntlich gehört Veränderung ja zum Leben – in der Südkita geschieht dies gerade in wirklich rasantem Tempo! Mitte Juni verlässt die geschätzte und erfahrene stellvertretende Leiterin Jasmin Heller die Einrichtung. Sie erwartet ihr drittes Kind und geht in Mutterschutz. Die Position der stellvertretenden Leitung übernimmt Frau Christine Wengert. Viel Erfolg für diese Aufgabe.Auge in Auge mit dem Dreikönigsgiggel
Derzeit wird im nunmehr dritten Bauabschnitt der Kirchturm der Dreikönigskirche renoviert. Unser Gemeindemitglied Peter Hofmann, der seit über 20 Jahren ehrenamtlich die baulichen Belange der Dreikönigskirche betreut, hat den Aufstieg auf 80 Meter Höhe nicht gescheut und war dabei als die Turmkugel geöffnet wurde und es zu den sensationellen Funden von zwei Zweitkapseln kam.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken